To LUGNET HomepageTo LUGNET News HomepageTo LUGNET Guide Homepage
 Help on Searching
 
Post new message to lugnet.loc.deOpen lugnet.loc.de in your NNTP NewsreaderTo LUGNET News Traffic PageSign In (Members)
 Local / Deutschland / 744
743  |  745
Subject: 
Re: Wenn 1000steine zu macht...
Newsgroups: 
lugnet.loc.de
Date: 
Tue, 14 Jan 2003 16:30:06 GMT
Viewed: 
11294 times
  
Hallo!

[Bruder Tuck]
6066 ? na das war aber sehr behutsam.

Zugestanden. Als Kind verfiel ich auch nicht auf diese Möglichkeit, sondern
ich bastelte mir selber einen Mönch mit brauner Kutte und Bäuchlein. Bilder
folgen vielleicht irgendwann.
Aber immerhin trägt der Waldläufer mit dem schwarzen Schulterkragen eine
braune Kiepe. Und die kann man ja, wenn man es drauf anlegt, mit etwas gutem
Willen und viel Phantasie (und die sollten wir Legologen doch wohl haben?)
wo war der Satz? Ach ja, die Kiepe könnte man ja als Kapuze interpretieren.
Du siehst, ich lasse mich von meiner fixen Idee nicht so leicht abbringen :-)


nur ist es eben schade das
sich lego dieser wichtigen gruppe im ma halt nie angenommen hat. aber es
gibt ja auch keine massen von bauern oder buergern (vor allem weibliche).

Es gab eigentlich nur einen einzigen "Bauern", der als solcher eindeutig
gekennzeichnet war. Nämlich die Figur mit Kiepe und Mistgabel aus dem
Figurenset 6103 http://guide.lugnet.com/set/6103_1
Aber solche Vorgaben hat man als Kind ja eh ignoriert. Natürlich war der
Landsknecht aus 6010 mit der Forke aus der Schmiede 6040 ebenfalls ein
Bauer. Also quasi DER Bauer, denn einen anderen gab es ja zunächst nicht.

Und Bürger gab es ja sowieso nicht, da es keine mittelalterliche Stadt gab.
Nichtmal in der modernen Legoland-Stadt gab es ja Bürger, zumindest wohnten
die nirgends... Nur Polizisten, Feuerwehrleute und Tankwarte gab es.


wenn man zu duplo rueberschaut so koennte man schon etwas
neidisch sein, da gab es z.B. bauernhoefe, und mehr ethnische vielfalt in
den gesichtern.

Ja, in sofern war Playmobil *drei Kreuze schlag* der Heiligen Mutter LEGO
immer weit voraus.


"Anno 1762" ? tut mir leid muss ich passen.
Das war eben die einzige Kirche im LEGO-Programm:
http://guide.lugnet.com/set/309_2


richtig: du hast auch auf mein kirchenbaustilgeschwafel in .castle
geantwortet, nicht wahr? obwohl ich schon lange am fleissigen sammeln von
roten steinen bin, wird das projekt aber wohl noch eine weile dauern bis ich
ausreichent zeit und steine hab.

Ich erinnere mich. Ich fand das Geschwafel aber durchaus interessant. Ich
selber mag es ja auch, möglichst authentisch zu bauen, wiewohl ich
keineswegs sklavisch jedes Detail 100%ig stimmig gebaut haben muß;
Zugeständnisse an die begrenzten Möglichkeiten, die der LEGO-Stein in
Kombination mit dem Minifig-Maßstab bietet, lasse ich gelten, und die
Imagination der Betrachter soll ja auch noch was zu tun bekommen.

Rote Steine gibt es ja derzeit noch relativ günstig in der Box 3033. Wenn
man die Steine, die man selber nicht braucht (blau zumeist) an Spacefreaks
vertickt, werden die roten Steine sogar noch günstiger.


naja ich bin seit jeher an baugeschichte interessiert, im ma besonders
romanik plus/minus ein paar jahrhunderte ;) (und aus dieser zeit haben sich
halt im wesentlichen nur burgen und kirchen erhalten)

Ich bevorzuge eigentlich auch die romanische Epoche. Auch, wenn das hier
zugegebenermaßen eher gothisch anmutet:
http://www.1000steine.de/iscc/iscc2/entries/005/index.pl?search=1


und um den link wieder zu verwenden, doch ich kenne
http://www.1000steine.de/forum und lurke ab und zu auch dort herum. ich
finde lugnet fuer meine interessen (z.B. auch ldraw) allerdings
uebersichtlicher und vielleicht deswegen ergiebiger.

OK, nach reinen Effizienz-Gesichtspunkten mag LUGNET ergiebiger sein. Jedoch
gibt es bei 1000steine ja auch noch die Gemeinschaft, da man von seinen
Diskussionspartnern nicht durch einen Atlantik oder sonstige globale
Topographien getrennt ist. Bei 1000steine kenne ich eigentlich die meisten
Leute persönlich.

Tschüß
Jojo



Message has 1 Reply:
  Re: Wenn 1000steine zu macht...
 
(...) nana also im gerade wieder aufgelegtem mainstreet gibt es doch zb einen autofahrer, wie auch bei den letzten shell promos und der radfahrerin des letzten(?) stadtfigurensets hat man auch nicht angesehen womit sie ihren lebensunterhalt (...) (21 years ago, 15-Jan-03, to lugnet.loc.de)

Message is in Reply To:
  Re: Wenn 1000steine zu macht...
 
hi! (...) 6066 ? na das war aber sehr behutsam. ansonsten ist natuerlich klar das man mit etwas phantasie ein paar moenche hinbekommt, nur ist es eben schade das sich lego dieser wichtigen gruppe im ma halt nie angenommen hat. aber es gibt ja auch (...) (21 years ago, 14-Jan-03, to lugnet.loc.de)

220 Messages in This Thread:
(Inline display suppressed due to large size. Click Dots below to view.)
Entire Thread on One Page:
Nested:  All | Brief | Compact | Dots
Linear:  All | Brief | Compact

This Message and its Replies on One Page:
Nested:  All | Brief | Compact | Dots
Linear:  All | Brief | Compact
    

Custom Search

©2005 LUGNET. All rights reserved. - hosted by steinbruch.info GbR