To LUGNET HomepageTo LUGNET News HomepageTo LUGNET Guide Homepage
 Help on Searching
 
Post new message to lugnet.loc.deOpen lugnet.loc.de in your NNTP NewsreaderTo LUGNET News Traffic PageSign In (Members)
 Local / Deutschland / 640
639  |  641
Subject: 
Re: Wenn 1000steine zu macht...
Newsgroups: 
lugnet.loc.de
Date: 
Sat, 28 Dec 2002 15:25:32 GMT
Viewed: 
10350 times
  
In lugnet.loc.de, Matthias Jaenichen writes:
Aber mal im Ernst, wer kann mich denn mal in Lugnet einführen? Blut hab
ich schon geleckt...

Hallo Matthias,

herzlich wilkommen auf Lugnet (the friendliest place on earth - und das
darfst Du (fast immer) wörtlich nehmen)!

Eine Einführung ins Lugnet ist gar nicht so einfach: Ich selbst nutze
eigentlich nur die Set-Datenbank und die News.

Als angemeldetes Lugnet-Member darfst Du zudem - sofern Du eingeloggt bist -
bei jedem Set ein Ranking abgeben, außerdem vermerken, wie oft Du das Set
besitzt, veräußern oder kaufen möchtest. Auch Kommentare zum Set sind oft
wertvolle Hilfe für andere.

Bei den News darfst Du als Member ein Highlicght vergeben: bei zwei Highlight
bekommt der Artikel dann ein '!' in rot.
Außerdem dürfen nur Member eine Umfrage starten oder an umfragen ('Polls')
teilnehmen. Als Member darfst Du außerdem Dein eigenes Profil öffentlich
machen: wer bist Du und warum magst Du Lego etc. Es ist also durchaus lohnend
einmalig z.B. 10...50$ zu spenden.

Aber da geht es schon los, sich bei LugNet in die Mailing-Listen einzutragen
ist sicherlich nicht alles?!

Ich nutze Lugnet nur via Web-Interface. Daher kann ich dazu nichts sagen.

Die Fragen, die da gestellt werden sind
teilweise "abstrus", aber man muß ja nicht alles beantworten.

Bei der Anmeldung sind ja klar Plichtangaben und freiwillige Äußerungen
getrennt. Das kriegt man hoffentlich auch mit Küchenenglisch hin....

Gibt es denn
eigentlich einen LUG-DE e.V.?

Nein, nicht wirklich. Es gibt Deutsche Lugnet-Member, es gibt eine
lose online-Fan-Community auf wwww.1000steine.de, es gibt den www.FGLTC.org
(nur die Aller-Besten sind da drin und treffen sich ca 3x im Jahr. ;-)) und es
gibt zahlreiche kleinere Gruppen von Lego-Fans.

Wenn Du Teil eines richtigen Clubs sein willst, kann ich Dir derzeit nur 'de
Bouwsteen (http://www.debouwsteen.com/) empfehlen. 500 gut
organisierte freundliche Leute.

Demnächst mag es auch mal einen privaten Deutschen Lego-Fan-Club geben. Aber
das dauert noch mindestens 3 Monate und würde via 1000steine gestartet werden.

Gruß

Ben



Message is in Reply To:
  Re: Wenn 1000steine zu macht...
 
(...) ich (...) ist sicherlich nicht alles?! Die Fragen, die da gestellt werden sind teilweise "abstrus", aber man muß ja nicht alles beantworten. Gibt es denn eigentlich einen LUG-DE e.V.? Gruß Matthias Na, mal sehen! (21 years ago, 28-Dec-02, to lugnet.loc.de)

220 Messages in This Thread:
(Inline display suppressed due to large size. Click Dots below to view.)
Entire Thread on One Page:
Nested:  All | Brief | Compact | Dots
Linear:  All | Brief | Compact
    

Custom Search

©2005 LUGNET. All rights reserved. - hosted by steinbruch.info GbR