To LUGNET HomepageTo LUGNET News HomepageTo LUGNET Guide Homepage
 Help on Searching
 
Post new message to lugnet.loc.deOpen lugnet.loc.de in your NNTP NewsreaderTo LUGNET News Traffic PageSign In (Members)
 Local / Deutschland / 710
709  |  711
Subject: 
Re: Wenn 1000steine zu macht...
Newsgroups: 
lugnet.loc.de
Date: 
Fri, 10 Jan 2003 17:25:24 GMT
Viewed: 
10735 times
  
Hallo!


Hmm, ich hab das nie geändert, brauch also nur in der Mail nachzusehen.
Gepriesen sei eine ordentliche Mail-Lagerhaltung! Aber als Newsreader-Fan
ist das ja selbstverständlich :-)


Die Einschränkungen bei Passwörtern sind allerdings oft stupide.
In der Tat. Soooo wichtig ist eine Lugnet-Mitgliedschaft ja nun auch nicht,
daß man da son Gewese um die Paßwortsicherheit machen müßte. Zumal die
angebotene Funktion "eingeloggt bleiben" dieser Sicherheit ja irgendwie
zuwiderläuft.

Meine Passwörter bestehen standardmäßig aus 10 zusammengewürfelten
Kleinbuchstaben, aus den 20 die immer an der gleichen Stelle liegen
Nein, ich werde jetzt nicht anfangen, nach Deinen Paßwörtern zu suchen :-)


Tja, zu Anfang der dunklen Zeit habe ich mal gesagt
"wer zuerst Kinder hat, bekommt die LEGOs.",
deswegen sind es streng genommen nicht mehr meine,
und ob  die einzelnen Sets mir oder meiner Schwester gehörten,
ist auch nicht immer klar.
Der Besitz alleine macht ja auch nicht glücklich (Ausnahmen sind der
Redaktion bekannt). Die Hauptsache ist ja eigentlich, daß man genügend
Steine zur Hand hat, um damit bauen zu können.

Aus der Erwachsenensicht ist die Sammlung auch nicht so groß,
wie sie einem damals vorkam, kaum kauft man mal ein bischen
LEGO-Technik zum Roboterbasteln, schon hat men eine größere.
Selbst die kleinsten Technic-Sets haben ja schon soviele Teile wie ein
mittelgroßes System-Set, schon allein wegen der vielen kleinen Stopper und
Verbindungspins. Die Größe einer Sammlung kann man also kaum absolut
bestimmen, wenn man nur Sets und/oder Teile zählt. Wahrscheinlich wären
Gewicht und Volumen die geeigneten Kriterien, wobei das Volumen natürlich
durch sperrige Formteile künstlich aufgebläht werden kann. Bleibt also das
Gewicht. Ich habe aber keine Waage, also ist mir das Gewicht meiner Sammlung
egal.

Wie kam ich jetzt drauf? Ach, Größe der Sammlung, die man als Kind hatte.
Ich dachte als Kind auch immer, daß ich viel LEGO hätte. Und für die
Verhältnisse eines Kindes, dessen Eltern keine AFOLs sind, war es
wahrscheinlich auch nicht wenig. Man neigt ja dazu, wenn Freunde und
Bekannte ungläubig vor der eigenen LEGO-Sammlung stehen, abwiegelnd zu sagen
"Och, ich kenne aber Leute, die haben viel mehr..." Trotzdem steht die Menge
des LEGOs, das man sich als Erwachsener leistet, in keinem Verhältnis zu
"normalen" haushaltsüblichen Mengen.


[Mülheim, Wappen]
Mosaikbauen ist meine Sache nicht, vielleicht kann das ja jemand
anders machen ...
Laß es doch den Brick-o-lizer machen. Dann wird es allerdings nur
schwarz-weiß-graumelliert.


[Meurthe-et-Moselle]
Das ist das Departement, mit den Flüssen Mosel und Meurthe.
Erstere macht einen Bogen um Nancy, letztere nicht,
ist aber ziemlich mickrig.
In französischer Departementologie kenne ich mich leider überhaupt nicht
aus. Ich kann auch nur grob sagen, wo Paris liegt. Ich weiß nur, daß schräg
gegenüber von Kent das Dorf der Unbeugsamen angesiedelt ist.

Tschüß
Jojo



Message is in Reply To:
  Re: Wenn 1000steine zu macht...
 
(...) Hmm, ich hab das nie geändert, brauch also nur in der Mail nachzusehen. Die Einschränkungen bei Passwörtern sind allerdings oft stupide. Meine Passwörter bestehen standardmäßig aus 10 zusammengewürfelten Kleinbuchstaben, aus den 20 die immer (...) (21 years ago, 10-Jan-03, to lugnet.loc.de)

220 Messages in This Thread:
(Inline display suppressed due to large size. Click Dots below to view.)
Entire Thread on One Page:
Nested:  All | Brief | Compact | Dots
Linear:  All | Brief | Compact
    

Custom Search

©2005 LUGNET. All rights reserved. - hosted by steinbruch.info GbR